Die Vorteile der Ernährung nach TCM

Die Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) soll vorwiegend der Vermeidung von ernährungsabhängigen Krankheiten dienen. Zudem steigert sie das Wohlbefinden und hilft das Wohlfühlgewicht zu erreichen - ohne hungern zu müssen.

Yin und Yang müssen im Körper des Menschen im völligen Gleichklang stehen. Die auf den Körper abgestimmte Ernährung soll diese Harmonie der beiden Energien unterstützen. Zuviel Yin oder zuviel Yang verursachen Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten.

Regionale, frische und saisonale Lebensmittel gelten in der TCM als die richtige und gesündeste Nahrung für das jeweilige Individuum.

Auch die Zubereitung der Speisen spielt eine große Rolle. Ob das Gegessene nun Yin oder Yang ist. Yangisierende Kochmethoden sind  z. B. grillen, langes Kochen, braten und schmoren. Yinisierende Kochmethoden dagegen sind blanchieren und kochen mit viel Wasser.

Tiefkühlkost, Fertigprodukte und die Zubereitung in der Mikrowelle werden bei der TCM-Ernährungslehre nicht geduldet, ebenso die Geschmacksverstärker.

Bilder...

rucolawhe ganz.jpg

zum...

wrziger rindfleischtopf.jpg

Appetit holen

melonen salat kopie.jpg